Aktuelle Bildungsangebote
Der Theologische Fernkurs bietet einen E-Mail-Verteiler, über den auf aktuelle Bildungsangebote aus dem Raum der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) hingewiesen wird. Eine Aufnahme in diesen Verteiler ist über eine Aufnahmebitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Eine Liste dieser Bildungsangebote wird auch auf dieser Seite vorgehalten.
23. September 2023
Schulung für Lektorinnen und Lektoren in Berlin-Wilmersdorf
(auch eine Online-Teilnahme ist möglich)
Die Einladung gilt auch über den Kirchenbezirk hinaus!
Weitere Informationen hier.
23./24. September 2023
Tagung "Gemeinsam Glauben" in Erfurt: "Verlobt mit Gott: Kirche Jesu Christi sein und bleiben"
Referenten: Bischof Hans-Jörg Voigt D.D., Prof. Dr. Armin Wenz, Prof. i.R. Dr. Werner Klän D.Litt. und Pfarrer Ullrich Volkmar
Weitere Informationen hier
28. September, 12. Oktober, 9. November, 14. Dezember 2023
"Vier Abende zum Amosbuch"
mit Prof. Dr. Achim Behrens
Weitere Informationen hier
Oktober 2023 bis März 2024
Online-Kurs: "Besuche in der Gemeinde, bei Kranken, Sterbenden und Trauernden"
mit Sup. Michael Voigt und Pfr. Michael Ahlers
Weitere Informationen hier.
26. Oktober 2023, 19.30 Uhr
"Es ist, wie es ist - Akzeptanz als Voraussetzung und Quelle der Hoffnung"
mit Prof. Dr. Achim Behrens | Ringvorlesung der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (vor Ort und online)
Weitere Informationen hier.
16. November 2023, 19.30 Uhr
"Was hofft der Glaube?"
mit Prof. Dr. Armin Wenz | Ringvorlesung der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (vor Ort und online)
Weitere Informationen hier.
18. November 2023, 10-13 und 14-17 Uhr
Online-Seminar für Lektorinnen und Lektoren
Weitere Informationen hier.
30. November 2023, 19.30 Uhr
"Hoffnung als Irrweg? Das geschichtliche Phänomen apokalyptisch-utopischer Vorstellungen"
mit Prof. Dr. Gilberto da Silva | Ringvorlesung der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (vor Ort und online)
Weitere Informationen hier.
11. Januar 2024, 19.30 Uhr
"Klima der Hoffnung? Wie die ökologische Krise uns verändert und wie der christliche Glaube hier ins Spiel kommen könnte"
mit Prof. Dr. Christian Neddens | Ringvorlesung der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (vor Ort und online)
Weitere Informationen hier.
1. Februar 2024, 19.30 Uhr
"Hoffnung als Ressource auf steinigen Etappen des Lebensweges"
mit Prof. Dr. Christoph Barnbrock | Ringvorlesung der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (vor Ort und online)
Weitere Informationen hier.
23.-25. Februar 2024
Fortbildungstreffen der TFS-Absolventinnen und -Absolventen in Bleckmar
"Über unseren Glauben sprechen - Mut zur Alltagssprache"
Weitere Informationen folgen.